Muay Thai: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten.

Im Folgenden stellen wir Hintergründe, Videos, Tipps zum Training und vieles mehr vor.

Das Wichtigste auf einen Blick

Muay Thai ist ein Vollkontaktkampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch Ellenbogen- und Knietechniken finden bei Muay Thai regen Einsatz. Der Kampfsport ist in Thailand Nationalsport. Es gibt Stilrichtungen mit und ohne Waffen.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beiträge über Muay Thai

Beliebte Muay Thai Videos

Muay Thai ist ein effektiver Kampfsport, aber macht euch davon selbst ein Bild und schaut euch die folgenden Videos aus:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für wen ist der Kampfsport geeignet?

Muay Thai ist eine vielseitige Kampfsportart, die sich grundsätzlich für viele Personengruppen eignet:

  1. Für Leistungssportler, die auf der Suche nach einem realistischen Vollkontaktkampfsport sind und Wettkämpfe ausüben möchten
  2. Für Freizeitsportler, die sich nicht für Wettkämpfe interessieren, aber ein effektives Selbstverteidigungssystem erlernen wollen
  3. Für Kinder und Jugendliche, weil wertvolle Charaktereigenschaften wie Durchsetzungsvermögen, Rücksichtnahme, Selbstdisziplin, Selbstvertrauen und Willenskraft vermittelt werden

Auch interessant:

Thaiboxen muay thai

Besonderheiten beim Muay Thai

In den vergangenen Jahren stieß der traditionelle Kampfsport aus Thailand in Deutschland auf immer mehr Anklang. So entwickelte sich daraus eine beliebte Kampfkunst, die einen sportlichen Charakter hat. Typisch für das Thaiboxen ist, dass unter anderem einige Ellenbogen- und Knietechniken eingesetzt werden. Darüber hinaus ist für die waffenlose Kampfkunst charakteristisch, sogenannte Clinch-Techniken einzusetzen: Dabei haltet ihr euren Gegner fest und bringt ihn aus dem Gleichgewicht.

Da Muay Thai eine Vollkontaktkampfsportart ist, wird auch im Amateurbereich mit Schutzausrüstung gekämpft. Nichtsdestotrotz ist eine gute Fitness empfehlenswert, wenn ihr Muay Thai erlernen möchtet. Bis ihr an Wettkämpfen teilnehmen könnt, benötigt ihr ausreichend Kampfpraxis, da es andernfalls zu schweren Verletzungen kommen könnte. Bis die Techniken wirklich gut sitzen, kann es je nach persönlicher Konstitution und Trainingshäufigkeit genauso wie in vielen anderen Kampfsportarten einige Monate bis Jahre dauern.

Beliebte Beiträge