Taekwondo: Alles über die koreanische Kampfsportart

Die koreanische Kampfsportart Taekwondo hat eine weite Verbreitung, so messen sich beispielsweise die besten Kämpfer bei der Olympiade. Für Außenstehende mag Taekwondo eine große Nähe zu anderen asiatischen Kampfsportarten, wie Karate und Co. aufweisen – jedoch ist hier Schnelligkeit und Dynamik noch wichtiger als bei anderen Kampfkünsten.

Hier findet ihr alle Hintergrundinformationen zu Taekwondo, Videos, Tipps zum Training und vieles mehr.

Das Wichtigste auf einen Blick

Die Entstehung der koreanische Kampfkunst Taekwondo ist auf das Shotokan-Karate zurückzuführen. Die Schreibweisen variieren von „Taekwondo“ über „Taekwon-Do“ bis hin zu „Tae-Kwon-Do“, bedeuten aber alle das Gleiche.

Tae-Kwon-Do“ steht für „Hand, Fuß und Weg“ – diese Elemente werden in Abwehr- und Angrifftechniken abgebildet.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Taekwondo Videos

Damit ihr einen kleinen Einblick in die Bewegungsabläufe im Taekwondo bekommt, schaut euch einfach die folgenden Videos an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was bedeutet „Tae-Kwon-Do“?

Wenn Ihr Euch die Feinheiten der Sportart ein wenig näher anseht, werdet Ihr sehr schnell feststellen, woher dieser Name kommt. Der Kampfstil im Taekwondo zeichnet sich durch schnelle und dynamische Bewegungen aus, wobei den Fußtechniken eine deutlich größere Aufmerksamkeit zukommt als etwa im Karate. Das Spektrum umfasst eine Vielzahl von Schlägen und Tritten, dafür aber nahezu keine Würfe. Dieses sportlich dynamische Schlagen und Treten ist das Kennzeichen des Taekwondo und unterscheidet es von anderen Kampfsportarten.

Übersetzt bedeutet Taekwondo:

  • Tae = Fuß
  • Kwon = Hand/Faust
  • Do = Der Weg (wie in asiatischen Kampfsportarten üblich, ist hier der Lebensweg gemeint)

Somit kann Taekwondo wortwörtlich mit „Weg der Hand und Fußtechniken“ übersetzt werden.

Taekwondo Anzug
© bokan – Fotolia.com

Hintergründe zu Taekwondo

Taekwondo ist eine Facettenreiche Kampfsportart für Jung und Alt. In den folgenden Beiträgen möchten wir Hintergründe zur Eignung, Entstehung sowie zum sportlichen System bei Taekwondo vorstellen.

Taekwondo Zubehör

Beliebte Beiträge